Ref. jur. Dominik Leist

Telephone: (+49) 651 / 201 - 4745
Telefax: (+49) 651 / 201 - 4752
Room: H718
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Curriculum Vitae
born 1991
Education:
- In July 2016, he completed his first state law exam
- From October 2010 to July 2016, he studied law at Trier University
- He received his baccalaureate at the Gymnasium Wendalinum St. Wendel in June 2009
- Since September 2016, he is a research associate at the chair of Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter at Trier University (Chair for International and European Labour Law and Civil Law)
- He worked as a student assistant at the Institute for Labour Law and Industrial Relations in the European Union (IAAEU) (Oktober 2014 – August 2016)
Research Interests
- Individual Labour Law
- Collective Labour Law
- European and International Labour Law
Publications
Grundrechtsanwendung und Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenensystem - Neuausrichtung durch die "Recht-auf-Vergessen"-Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts,
in: ZESAR 2020, pp. 449-458 (with Thomas Klein).
EU law requires working time recording: Consequences of the ECJ-ruling in the case 'CCOO' for member states and especially Germany,
Dispatch No. 19 des Comparative Labor Law & Policy Journal,
online published as: http://cllpj.law.illinois.edu/dispatches (with Thomas Klein).
Die unionsrechtliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung,
in: ZESAR 2019, pp. 365-372 (with Thomas Klein).
Umfang des unionsrechtlich gebotenen Viktimisierungsschutzes zugunsten von Unterstützern einer diskriminierten Person,
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 20.06.2019 - C-404/18 ("Hakelbracht u.a."), in: jurisPR-ArbR 33/2019, Anm. 2.
Unionsrecht gebietet Pflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung,
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 14.05.2019 - C-55/18 („CCOO“), in: jurisPR-ArbR 22/2019, Anm. 1.
Auslegung einer Bezugnahme auf Tarifverträge: Unbeachtlichkeit eines zusätzlichen Verweises auf einschlägige Betriebsvereinbarungen,
Anm. zu BAG, Urteil vom 11.07.2018 - 4 AZR 533/17, in: jurisPR-ArbR 8/2019 Anm. 5.
Rolle der Meinungsfreiheit bei innerbetrieblichen Äußerungen über Vorgesetzte,
Anmerkung zu BVerfG, Nichtannahmebeschluss v. 30.05.2018 – 1 BvR 1149/17, 4 Sa 340/17, in: jurisPR-ArbR 38/2018 Anm. 2.
Sozialpolitik -Gesundheitsschutz / Ruhezeit,
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 09.11.2017, Rs. C-306/16 ("Maio Marques da Rosa / Varzim Sol - Turismo, Jogo e Animação, SA"),
in: ZESAR 2018, pp. 338-341.
Weihnachtsgratifikation: AGB-Kontrolle einer nicht nach Beendigungsgründen differenzierenden Stichtagsklausel,
Anmerkung zu LArbG Kiel, Urteil vom 15.11.2017, 4 Sa 340/17, in: jurisPR-ArbR 28/2018 Anm. 2.
Prohibition on the Use of Temporary Workers as Strike Replacements,
online published as: Dispatch No. 6 of the Comparative Labor Law & Policy Journal (with Thomas Klein).
Berücksichtigung des Mindestlohns bei Berechnung sonstiger Leistungen (Feiertagsvergütung, Urlaubsentgelt, Urlaubsgeld und Nachtarbeitszuschlag),
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 20.09.2017 – 10 AZR 171/16, in: jurisPR-ArbR 10/2018 Anm. 4.
Leiharbeitnehmereinsatz im Arbeitskampf - § 11 V AÜG als angemessener Ausgleich?,
in: Der erwachte Gesetzgeber - Regulierung und Deregulierung im Arbeitsrecht,
Dokumentation der 7. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht vom 27.-29.07.2017, Nomos Verlag, Baden-Baden 2017, pp. 165-187 (with Thomas Klein).
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG bei Entgelterhöhung mehrerer Arbeitnehmer: Vorliegen eines kollektiven Tatbestands,
Anmerkung zu LArbG Düsseldorf, Beschluss vom 22.08.2017, 14 TaBV 25/17, in: jurisPR-ArbR 50/2017 Anm. 4.
Nationales Arbeitsrecht und negative Integration,
in: ZESAR 2017, pp. 468-476 (with Thomas Klein).
Das Verbot des Einsatzes von Leiharbeitnehmern als Streikbrecher im Kontext verfassungs-, unions- und völkerrechtlicher Vorgaben,
in: SR 2017, pp. 31-40 (with Thomas Klein).
Kein Einsatz von Leiharbeitnehmern als Streikbrecher – Die Neuregelung in § 11 Abs. 5 AÜG n.F. im Hinblick auf Auslegung, Schutzlücken, Rechtsfolgen und Durchsetzung,
in: AuR 2017, pp. 100-105 (with Thomas Klein).
Vorlagen an den EuGH: Arbeitnehmerfreizügigkeit – Passives/aktives Wahlrecht,
Anmerkung zu KG Berlin, Vorlagebeschluss vom 16.10.2015 – 14 W 89/15,
in: ZESAR 2016, pp. 421-425 (with Thomas Klein).